Bachelorarbeit in Mathematik
vorgelegt der
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
im September 2010
angefertigt am Institut für Mathematik
Erstgutachter: Prof. Dr. Stanislaus Maier-Paape
Zweitgutachter: Prof. Dr. Ansgar Steland
Vorwort
Ziel dieser Arbeit ist es, mechanische Handelssysteme, basierend auf den Ideen des Korrekturhandels, vorzustellen. Diese Systeme werden in der Programmierumgebung des Fipertec Nano-Traders1 erstellt.
Im Folgenden werde ich zuerst die allgemeine Idee des Korrekturhandels erläutern. Danach werde ich verschiedene Einstiegs- und Ausstiegsmöglichkeiten vorstellen und diese im Anschluss zu verschiedenen vollautomatischen Handelssystemen kombinieren.
Um diese Systeme auf Effizienz zu testen, werde ich sie im Backtest-Modus des Nano-Traders auf einem Markt statistisch auswerten, sowie die Ergebnisse kommentieren.
1NanoTrader von Fipertec. www.Fipertec.de