Kontinuierliche Erfassung der täglich möglichen Punkteergebnisse
Als Referenz dient 1 CFD an den ersten und 2 CFDs an den zweiten Aktionszonen.
Die Entwicklung und Umsetzung einer Trading-Idee für den Handel mit dem DAX- Index.
- Initiierungsphase:
Ideenfindung: In dieser Phase wird die Trading-Idee entwickelt. Dies könnte auf technischer Analyse, Fundamentalanalyse, Nachrichtenereignissen oder einer Kombination dieser Ansätze basieren. Machbarkeitsstudie: Es wird eine erste Überprüfung durchgeführt, um festzustellen, ob die Trading-Idee im aktuellen Marktumfeld umsetzbar ist und potenziell rentabel sein könnte.·
Risikoabschätzung: Eine grobe Risikoabschätzung wird vorgenommen, um die möglichen Verluste im Zusammenhang mit der Trading-Idee zu bewerten. - Planungsphase:
Strategieentwicklung: Die Trading-Strategie wird detailliert ausgearbeitet. Dies umfasst die Festlegung von Ein- und Ausstiegspunkten, Stop-Loss- und Take-Profit-Levels sowie Risikomanagementregeln. Backtesting: Die Trading-Idee wird mithilfe historischer Daten auf ihre Performance überprüft, um festzustellen, ob sie in der Vergangenheit profitabel gewesen wäre.
Kapitalallokation: Es wird entschieden, wie viel Kapital für die Umsetzung der Trading-Idee verwendet wird und wie das Risiko gesteuert wird. - Durchführungsphase:
Orderausführung: Die tatsächlichen Trades werden auf Basis der entwickelten Strategie platziert. Kontinuierliche Überwachung: Der Markt und die offenen Positionen werden kontinuierlich überwacht, und Anpassungen werden bei Bedarf vorgenommen. Psychologisches Management: Emotionale Aspekte des Tradings werden berücksichtigt, und die Disziplin wird aufrechterhalten. - Abschlussphase:
Trade-Auswertung: Die Trades werden analysiert, um festzustellen, ob die Trading-Idee profitabel war, und um etwaige Verbesserungen für zukünftige Trades zu identifizieren. Risikobewertung: Die tatsächlichen Risiken und Verluste werden bewertet, und die Risikomanagementstrategie wird überprüft. Berichterstattung: Ein Bericht über die Performance der Trading-Idee wird erstellt und für die zukünftige Entscheidungsfindung verwendet. - Nachbereitungsphase:
Lernen und Anpassen: Die gewonnenen Erfahrungen werden genutzt, um die Trading-Idee und die Strategie zu optimieren und an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen. Wissensmanagement: Das gewonnene Wissen aus erfolgreichen und weniger erfolgreichen Trades wird dokumentiert und für zukünftige Entscheidungen genutzt.
Handelstag 30.10.23
Wide Gap
Um 14:00h VPI
Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird anhand eines Warenkorbs berechnet, der Güter und Dienstleistungen eines Durchschnittshaushalts in Deutschland umfasst. Daraus ergibt sich der Verbraucherpreisindex, der als Schlüsselgröße für das Verhalten des Konsumenten und der Inflation gilt. Darüber hinaus gilt die Teuerungsrate als Richtschnur für die allermeisten Zentralbanken, deren Primärziel darin besteht, Preisstabilität zu gewährleisten. Wenn der Verbraucherpreisindex (VPI) höher als erwartet ausfällt, führt das auf den Devisenmärkten in der Regel zu einem steigenden Kurs des Euro (EUR). Umgekehrt sinkt der Kurs des Euro (EUR), wenn die Analystenschätzungen deutlich verfehlt werden.
Anpassung der Zonen:
Wie aus dem eingefügten VDAX-NEW ersichtlich, oszilliert dieser zwischen 19-20.
Wenn er nach 9.00h unter 20 fällt, dann können die Zonen auf 40-50 Punkte angepasst werden.
Die nächsten 10 Handelstage öffnen die US-Börsen bereits um 14:30 und schließen um 21:00h. Die blaue Linie also auf 13:30h setzen.
Bei VDAX-NEW Notierung unter 20 auch Mehrfacheinstieg an zweiter Zone möglich.
Handel am Nachmittag Setup 4 Long
Handelstag 31.10.23
Handel der Zonen
15:00h CB US-Verbrauchervertrauen
Das vom Conference Board erhobene Verbrauchervertrauen beschreibt den Optimismus der Verbraucher in die konjunkturelle Entwicklung. Monatlich werden ungefähr 5.000 Haushalte in den USA bezüglich Arbeitsplätze, wirtschaftlicher Entwicklung und Ausgaben befragt. Daraus ergeben sich drei Indizes: Index zur aktuellen Lage, Index zu den Erwartungen und der Index zu dem allgemeinen Verbrauchervertrauen. Je optimistischer der Verbraucher ist, desto besser laufen die Geschäfte und so beschleunigen sie das Wirtschaftswachstum. Geht das Verbrauchervertrauen dagegen zurück, droht die Wirtschaft aus dem Tritt zu kommen. Wenn das Verbrauchervertrauen höher als erwartet ausfällt, führt das auf den Devisenmärkten in der Regel zu einem steigenden Kurs des US-Dollar (USD). Umgekehrt sinkt der Kurs des US-Dollar (USD), wenn die Analystenschätzungen deutlich darunter liegen-
Die Einteilung der Aktionszonen der Strategie beruhen auf Wahrscheinlichkeiten. Im Trading geht es oft darum, Wahrscheinlichkeiten zu analysieren und zu nutzen. Ein "Edge" in einer Trading-Strategie bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, Gewinne zu erzielen, über einen längeren Zeitraum hinweg höher ist als die Wahrscheinlichkeit von Verlusten.
Es wäre unrealistisch anzunehmen, dass wir als Day-Trader die möglichen Punktgewinne gemäß dem Regelwerk erzielen können.
Erfahrene Trader streben 50-70% der Gewinnmöglichkeiten an.
Als Beispiel wird der Handel heute Morgen nach Eröffnung einer Position von der ersten Zone Short mit einem 15M und 3M Chart dokumentiert.
Handel am Nachmittag
Hin und her im Day Trading macht Tasche voll - mit einer klugen Strategie!
Setup 3 und Setup 4 in Folge.
Handelstag 1.11.23
Doppelgap
Aber um 19:00h FED
Bis dahin Long bevorzugt
Die Federal Reserve (Fed) wird über die Richtung ihres geldpolitischen Kurses entscheiden. Die Notenbank besteht aus aus dem Board of Governors, zwölf regionalen Federal Reserve Banken, dem Federal Open Market Committee (FOMC), einer Vielzahl von Mitgliedsbanken und anderen Institutionen. Unter der Bewertung der wirtschaftlichen und monetären Entwicklung erlässt der Fed-Rat Beschlüsse über geldpolitische Ziele, Leitzinsen sowie Leitlinien zur Umsetzung dieser Beschlüsse. Das vorrangige Ziel der Fed ist die Gewährleistung von Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Indem die Zentralbank die Zinsen erhöht oder senkt, versucht sie, die Inflation zu senken bzw. zu erhöhen. Wenn die Notenbank die Zinsen erhöht, führt das auf den Devisenmärkten in der Regel zu einem steigenden Kurs des US-Dollar (USD). Umgekehrt sinkt der Kurs des US-Dollar (USD), wenn die Zentralbank die Zinsen senkt.
US-FUTURES noch leicht im Minus. Drehen alle ins Plus, unbedingt mitgehen
Doppel Gap: Schließung oder Fortsetzung? Die richtige Entscheidung ist nicht immer einfach.
Ganz am Anfang notierte der Kurs mal kurz über dem Eröffnungskurs. In Folge von 8-9h wesentlich darunter.
In letzter Zeit wird die Gewinnsicherung öfters erwähnt. Wenn am Nachmittag Gewinne erzielt wurden, dann werden keine neuen Positionen ab 20:00h eröffnet.
Stopp zur Gewinnsicherung (GS)
Dieser Stopp kommt nur dann zur Anwendung, wenn bereits Gewinne erzielt wurden. Der GS-Stopp wird immer dann eingesetzt, wenn nach Eröffnung einer neuen Position erkennbar ist, dass die Kursentwicklung stark in die andere Richtung tendiert.
Handelstag 2.11.23
Handel der Zonen
Doppel Gap charttechnisch korrekt, jedoch ist eine Fortsetzung logisch. Siehe Chart und gestriger Anstieg nach der Rede von Powell.
Ich gehe davon aus, dass, ohne Verschlechterung der geopolitischen Lage, der DAX im November die 15.000 Benchmark Linie halten wird.
Teilgewinne CHART
Kein Handel am Nachmittag
Handelstag 3.11.23
Handel der Zonen
Um 13:30h Veröffentlichung US-Stellenzuwachs
Immer am ersten Tag im Monat (meistens Long bis zur Veröffentlichung)
Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft (Nonfarm Payrolls) beschreibt die monatliche Veränderung der Beschäftigtenzahl ohne Angestellte in der Landwirtschaft und ist die wichtigste und aussagekräftige Kennzahl unter den US-Wirtschaftsindikatoren. Der US-Arbeitsmarktbericht wird jeden ersten Freitag des Monats vom US-Arbeitsministerium veröffentlicht und besteht aus zwei Umfragen - der Unternehmens- und der Haushaltsumfrage. Das Stellenwachstum außerhalb der Landwirtschaft ist in der Unternehmensumfrage zu finden. Steigt das Jobwachstum, dann gilt dies als Hinweis auf eine Besserung am Arbeitsmarkt und damit steigenden Konsumausgaben. Fällt es dagegen, so gilt dies als Indiz für einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt und damit sinkenden Konsumausgaben. Wenn der NFP höher als erwartet ausfällt, führt das auf den Devisenmärkten in der Regel zu einem steigenden Kurs des US-Dollar (USD). Umgekehrt sinkt der Kurs des US-Dollar (USD), wenn die Analystenschätzungen deutlich verfehlt werden.
Gemäß dem Regelwerk kann bei gewissen Setups eine Eröffnung von Positionen vorgenommen werden, ohne dass vorerst eine Zone an gehandelt wurde.
Bei Einstieg Long achten wir darauf, ob der Kurs von 8-9h nur unter dem Eröffnungskurs oder für Short nur über dem Eröffnungskurs gehandelt wurde.
Dies ist eine allgemeine Vorsichtsmaßnahme.
Autor: Georg Mindermann, Jahrgang 1939, wohnhaft in Spanien Hobby Trader und Golfer, kein Coach