DAX – Tageschart Ichimoku-Analyse

Ichimoku Kinko Hyo
Ichi­mo­ku AnalyseDax Tages­chart 19.07.2021

Kom­men­tar:
Ein Eröff­nungs­gap mit einem Plus von 53 Punk­ten, eine schwar­ze Ker­ze mit einem Minus von 89 Punkt oder Minus 0,6%.
Von dem Gap wur­den ein paar Punk­te zuge­macht, das Tages­tief war nur 37 Punk­te von der Ober­kan­te der Wol­ke ent­fernt. Das MACDH ver­bleibt im Minus und der Umsatz ist etwas ange­stie­gen.
Bleibt das bei einem klei­nen Luft­ho­len - oder wei­tet sich die Kor­rek­tur aus?


Betrach­ten wir den Stun­den­chart vom FDAX, dann sieht es (noch!) nach einem klei­nen Luft­ho­len aus. Denn: sel­ten kann man einen kom­plet­ten Elliott-Wave-Zyklus so klar erken­nen und auch sau­ber coun­ten. Aus­ge­hend vom Tief vom 08.07. geht ein sau­be­rer 5-teil­i­ger Impuls hoch zum ATH (Wel­le I), gefolgt von einer 3-teil­i­gen Kor­rek­tur, einem Zig­Zag, einem abc (Wel­le II). Die Wel­le c der II lässt sich genau­so sau­ber als 5-Tei­ler coun­ten. Unter die­sem Aspekt ist das Tief vom 16.07. - mit wel­chem die 62% der Auf­wärts­be­we­gung erreicht wur­den - das Ende des Zyklus. Aller­dings: Das Errei­chen der 79% = 15.397 Punk­te muss ein­ge­plant wer­den!
Aus EW-Sicht könn­ten nun wie­der stei­gen­de Kur­se im Rah­men einer Wel­le III folgen. 

Im Wochen­chart han­gelt sich der DAX immer noch über sei­ner Unter­stüt­zung Ten­kan ent­lang. Das MACDH ist im Minus - und die wochen­lan­ge Seit­wärts­be­we­gung ist klar zu erken­nen. Im Wochen­chart ste­hen alle Ichi­mo­ku-Signa­le auf Long.

Ichi­mo­ku-Signa­le im Tages­chart: 2 x Long, 2 x Short, 1 x Neu­tral
Das ner­vi­ge rum-Gezap­pel der Ichi­mo­ku-Signa­le im Tages­chart zeigt ganz klar, dass sich der DAX in einer ner­vi­gen, trend­lo­sen Seit­wärts­be­we­gung befindet.

  1. Kurs über der Wolke
  2. Kurs unter Kijun
  3. Chi­kou unter sei­ner Ker­ze und über der Wolke
  4. Ten­kan = Kijun
  5. Sen­kou 1 über Sen­kou 2
Unter­stüt­zun­gen15.476 (Tief 16.07.)15.474 (Ober­kan­te Wolke)15.420 (Gap Unterkante)15.304 (Tief 07.08.)
Wider­stän­de15.557 (Kijun + Tenkan)15.810 (ATH)15.879 (127%)16.128 (162%)15.802 (ATH)

Stra­te­gie
Solan­ge der DAX nicht unter das Tief vom 16.07. = 15.476 Punk­te abtaucht, hat der im H1-Chart des FDAX vor­ge­stell­te Elliott-Wave-Count Gül­tig­keit und die Kur­se soll­ten im Rah­men einer Wel­le III stei­gen. Aller­dings: Das Errei­chen der 79% = 15.397 Punk­te muss ein­ge­plant wer­den! Fällt der FDAX unter das Tief vom 08.07. = 15.287 Punk­te (auch intra­day) ist der Wave-Count kaputt! An den wei­te­ren Long-Kurs­zie­len ändert sich erst­mal nichts: Die 127% = 15.879 Punk­te und die 162% = 16.128 Punk­te. ABSICHERN!!!

Kursziele bestimmen mit Fibonacci

+++ Jetzt in der 5. Auf­la­ge +++
+++ kom­plett über­ar­bei­tet und erwei­tert +++
+++ mit bunten Charts! +++

+++ ab 18. Febru­ar 2020 erhältlich +++

Die Ana­ly­se dient nur zu Aus­bil­dungs­zwe­cken und nicht als kon­kre­te Han­dels­emp­feh­lung. Eine Haf­tung für Ver­mö­gens­schä­den ist ausgeschlossen.

© www.boersen-knowhow.de


Veröffentlicht am

von