DAX – Tageschart Ichimoku-Analyse

Ichimoku Kinko Hyo
Ichi­mo­ku AnalyseDax Tages­chart 01.09.2022

Kom­men­tar:
Ein Eröff­nungs­gap mit einem Plus von 57 Punk­ten, eine schwar­ze Ker­ze mit einem Minus von 126 Punk­ten oder Minus 1,0%.
Nach dem gro­ßen Eröff­nungs­gap ging es nur noch 2 Punk­te rauf, dann ging den Bul­len die Pus­te aus. Mit erhöh­tem Umsatz hat der DAX Stun­den spä­ter einen Schluss­kurs deut­lich unter der Wol­ke aus­ge­bil­det.
Die impul­si­ve Auf­wärts­be­we­gung scheint in die ewi­gen Bul­len-Jagd­grün­de ein­ge­gan­gen zu sein. Der Wave-Count ist auf bea­rish umge­stellt: nach die­ser Vari­an­te läuft der­zeit eine abwärts Wel­le (iii). Die Wel­le i davon wur­de am Mon­tag, 29.08. been­det. Der­zeit läuft die kor­rek­ti­ve Wel­le ii. Kor­rek­tu­ren sind 3-teil­ig. Die Bewe­gun­gen seit dem Mon­tags-Tief geben ein Wel­le a und b her. Fehlt also noch eine c auf­wärts. Die­se feh­len­de c soll­te das Hoch von Diens­tag = 13.154 Punk­te top­pen, aber nicht das Hoch vom Frei­tag = 13.375 Punk­te erreichen.

Den August hat der DAX mit einem Minus von 649,09 Punk­te oder Minus 4,81% abge­schlos­sen. Damit hat sich die lang­fris­ti­ge Sta­tis­tik bestä­tigt, dass der August ein roter/schwarzer Monat ist. Ansons­ten lässt sich für den August 2022 fest­hal­ten, dass auch die­ser Monat in der Span­ne vom März 2022 liegt. Der Monats-Schluss­kurs liegt deut­lich unter Monats-Kijun und das MACDH hat ein tie­fe­res Tief aus­ge­bil­det. Die Ichi­mo­ku-Signa­le im Monatschart ste­hen 3 x Long, 1 x Short, 1 x Neu­tral. Und: der Sep­tem­ber ist nach die­ser Sta­tis­tik der schlech­tes­te Monat. Das bestä­tigt den Wave-Count mit dem lau­fen­den Abwärtsimpuls. 

Ichi­mo­ku-Signa­le im Tages­chart: 4 x Short, 1 x Long

  1. Kurs unter der Wol­ke
  2. Kurs unter Kijun
  3. Chi­kou unter sei­ner Ker­ze und unter sei­ner der Wolke
  4. Ten­kan unter Kijun
  5. Sen­kou 1 über Sen­kou 2
Unter­stüt­zun­gen12.758 (Tief 29.08.)12.724 (79%)12.390 (Tief 05.07.)
Wider­stän­de13.004 (Unter­kan­te Wolke)13.154 (Hoch 30.08.)13.209 (Ten­kan)13.353 (Kijun)

Stra­te­gie
Die erwar­te­te kor­rek­ti­ve Auf­wärts­be­we­gung läuft, fehlt eigent­lich "nur" noch eine Wel­le c auf­wärts. Wich­ti­ge Unter­stüt­zung ist nach wie vor das Mon­tags-Tief = 12.758 Punk­te. Fällt die­se Mar­ke, wird Short bestä­tigt. Erst wenn es über das Hoch von Frei­tag = 13.375 Punk­te geht, muss der kor­rek­ti­ve Wave-Count ange­passt wer­den. ABSICHERN!!!

ACHTUNG: Mon­tag ist Fei­er­tag in den USA - ein­ge­schränk­te Handelszeiten.

Kursziele bestimmen mit Fibonacci

+++ Jetzt in der 6. Auf­la­ge +++
+++ mit bunten Charts! +++

Die Ana­ly­se dient nur zu Aus­bil­dungs­zwe­cken und nicht als kon­kre­te Han­dels­emp­feh­lung. Eine Haf­tung für Ver­mö­gens­schä­den ist ausgeschlossen.

© www.boersen-knowhow.de


Veröffentlicht am

von