DAX – Tageschart Ichimoku-Analyse

Ichimoku Kinko Hyo
Ichi­mo­ku Analyse Dax Tages­chart 11.11.2024

Kom­men­tar:
Ein Eröff­nungs­gap mit einem Plus von 49 Punk­ten, eine schwar­ze Ker­ze mit einem Minus von 147 Punk­ten oder Minus 0,8%.
Der DAX ver­bleibt in der gro­ßen Han­dels­span­ne vom Mitt­woch. Im Stun­den­chart ist der DAX unter sei­ne Stun­den­wol­ke abge­taucht. Der Seit­wärts­be­we­gung der letz­ten Tage – trotz der hohen Vola­ti­li­tät – ver­läuft die Stun­den­wol­ke im Prin­zip waagerecht.

Der DAX hat die Woche mit einem Minus von 39,49 Punk­ten oder Minus 0,21% abge­schlos­sen und auch deut­lich sicht­ba­re Lun­ten aus­ge­bil­det. Im Wochen­chart konn­te er sich über der mona­te­lan­gen Seit­wärts­be­we­gung hal­ten. Die Wochen-Hochs fal­len jedoch. Die Ichi­mo­ku-Signa­le im Wochen­chart ver­blei­ben alle auf long.
Das unwür­di­ge Gezer­re um Neu­wah­len in Deutsch­land belas­tet die Mark­teil­neh­mer. Obwohl die US Indi­zes und auch der Bit­co­in am Frei­tag neue All­zeit­hochs aus­ge­bil­det haben, ist nicht aus­zu­schlie­ßen, dass der DAX nach unten abtaucht und sei­ne aktu­ell ca. 800 Punk­te dicke Wol­ke zumin­dest entert. 

Ichi­mo­ku-Signa­le im Tages­chart: 4 x Long, 1 x Short

  1. Kurs über der Wolke
  2. Kurs unter Kijun
  3. Chi­kou über sei­ner Ker­ze und über sei­ner der Wolke
  4. Ten­kan über Kijun
  5. Sen­kou 1 über Sen­kou 2
Unter­stüt­zun­gen 19.008 (Ober­kan­te Wolke) 19.004 (Tief 31.10.) 18.339 (200er SMA) 18.258 (Unter­kan­te Wolke)
Wider­stän­de 19.563 (Hoch 06.11.) 19.643 (Hoch 29.10.) 19.674 (ATH)

Die Markt­teil­neh­mer sind immer noch am Ver­dau­en vom Bruch der Ampel. Auf­grund des Out­side-Days vom Mitt­woch gilt: wird des­sen Hoch = 19.563 Punk­te über­schrit­ten, wird ein Long­si­gnal aus­ge­bil­det, wird des­sen Tief = 19.007 Punk­te unter­schrit­ten, wird ein Short­si­gnal aus­ge­bil­det. Poli­ti­sche Bör­sen haben zwar kur­ze Bei­ne, aber das unwür­di­ge Gezer­re um Neu­wah­len in Deutsch­land macht eine Pro­gno­se schwie­rig und Kauf- oder Ver­kaufs­si­gna­le sind mit Vor­sicht zu genie­ßen.
Pas­send dazu beginnt am Mon­tag ja die 5. Jah­res­zeit 😉. ABSICHERN!!

Kursziele bestimmen mit Fibonacci

+++ Jetzt in der 5. Auf­la­ge +++
+++ kom­plett über­ar­bei­tet und erwei­tert +++
+++ mit bunten Charts! +++

+++ ab 18. Febru­ar 2020 erhältlich +++

Die Ana­ly­se dient nur zu Aus­bil­dungs­zwe­cken und nicht als kon­kre­te Han­dels­emp­feh­lung. Eine Haf­tung für Ver­mö­gens­schä­den ist ausgeschlossen.

© www.boersen-knowhow.de


Veröffentlicht am

von