Ichimoku Analyse | Dax Tageschart | 14.11.2024 |
Kommentar:
Ein Eröffnungsgap mit einem Minus von 9 Punkten, eine schwarze High Wave Candle mit einem Minus von 31 Punkten oder Minus 0,2%.
Eine High Wave Candle zeigt die Unsicherheit der Marktteilnehmer an. Ein Patt zwischen Bullen und Bären.
Der Schlusskurs liegt über den 19.000 Punkten, in der Wolke und unter den letzten Tiefs, aber über den 50%. Mit der Akkumulationslunte wurden die 50% abgeholt. Und die lange „Wahlkerze“ vom 06.11. wurde nun nach unten verlassen.
Auffällig ist wieder die Divergenz zwischen den US-Märkten und dem DAX: DJIA, S&P 500 und Nasdaq steigen, der DAX fällt.
Das Alternativ-Szenario hat der DAX nun angetestet, aber keinen Schlusskurs unter den 19.000 Punkten ausgebildet. Die Bullen wehren sich.
Ichimoku-Signale im Tageschart: 1 x Long, 3 x Short, 1 x Neutral
- Kurs in der Wolke
- Kurs unter Kijun
- Chikou unter seiner Kerze und über seiner der Wolke
- Tenkan unter Kijun
- Senkou 1 über Senkou 2
Unterstützungen | 18.838 (Tief 13.11.) | 18.768 (62%) | 18.522 (79%) | 18.258 (Unterkante Wolke) |
Widerstände | 19.125 (Hoch 13.11.) | 19.339-19.382 (Gap) | 19.563 (Hoch 06.11.) | 19.643 (Hoch 29.10.) |
Keine Änderung: Noch hat der DAX die runden 19.000 Punkten – auf Schlusskursbasis – nicht erreicht. Aber wenn es da per Schlusskurs drunter geht, dann ist der DAX im kurzfristigen Zeitfenster Short. Die Fibo-Retracements geben dann die nächsten Kursziele vor. Aus der Short-Nummer kann sich der DAX nur retten, wenn es über das Hoch vom 06.11. = 19.563 Punkte geht. ABSICHERN!!
Kursziele bestimmen mit Fibonacci
+++ Jetzt in der 5. Auflage +++
+++ komplett überarbeitet und erweitert +++
+++ mit bunten Charts! +++
+++ ab 18. Februar 2020 erhältlich +++
Die Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken und nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.