
Ichimoku Analyse | Dax Tageschart | 13.09.2021 |

Kommentar:
Ein Eröffnungsgap mit einem Plus von 25 Punkten, eine schwarze Kerze mit einem Minus von 13 Punkten oder Minus 0,1%.
Sie haben sich wieder bemüht … aber die Bemühungen der Bullen haben erneut nicht ausgereicht, die Bären zu verjagen. Immerhin gibt es ein höheres Hoch, aber das hat ein tieferes MACDH zu Folge gehabt.
Damit gibt es keine Änderung: Der DAX ist den Bären noch nicht von der Schippe gesprungen. Weiter fallende Kurse sollten eingeplant werden - sprich, das Erreichen den 62%.

Im Wochenchart keine dramatische Änderung, die schwarze Wochenkerze wird immer noch von Wochen-Tenkan gestützt. Die Ichimoku-Signale im Wochenchart stehen nach wie vor alle auf Long.
Erst mit einem Gap-Close (15.755-15.826 Punkte) sieht die DAX-Welt wieder bullisher aus.
Ichimoku-Signale im Tageschart: 3 x Short, 2 x Long
- Kurs über der Wolke
- Kurs unter Kijun
- Chikou unter seiner Kerze und über der Wolke
- Tenkan unter Kijun
- Senkou 1 über Senkou 2
Unterstützungen | 15.574 (10.09.) | 15.527 (Oberkante Wolke) | 15.453 (Tief 09.09.) | 15.429 (Unterkante Wolke) |
Widerstände | 15.730 (Tenkan) | 15.742 (Kijun) | 15.755 (Gap Unterkante) | 15.826 (Gap Oberkante) |
Strategie
Keine Änderung: Die Korrektur ist nicht rum! Nun sollten die 62% = 15.423 Punkte auf dem Plan stehen. Erst wenn der DAX das Gap zwischen 15.755 - 15.826 Punkte schließt, gewinn die Bullen wieder Oberwasser. ABSICHERN!!!
ACHTUNG: Freitag ist großer Verfall!
Kursziele bestimmen mit Fibonacci
+++ Jetzt in der 5. Auflage +++
+++ komplett überarbeitet und erweitert +++
+++ mit bunten Charts! +++
+++ ab 18. Februar 2020 erhältlich +++

Die Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken und nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.