Ichimoku Analyse | Dax Tageschart | 06.01.2025 |
Kommentar:
Ein Eröffnungsgap mit einem Plus von 4 Punkten, eine schwarze Kerze mit einem Minus von 119 Punkten oder Minus 0,6%.
Der DAX tut sich schwer an den 20.000 Punkten. Grundsätzlich wurde zwar ein höheres Hoch und ein höheres Tief ausgebildet – aber eben mit einer fallenden Kerze. In der Stunde ging es wieder an die Unterkante der Stundenwolke. Nicht überzeugend. Wichtig für die Bullen ist es nun, das Gap 20.105-20.241 Punkte auf Schlusskursbasis zu schließen.
Auch diese Handelswoche war sehr verkürzt, mit nur 2 1/2 Handelstagen. Es wurde ein Doji mit sehr kleiner Handelsspanne ausgebildet. Die Ichimoku-Signale im Wochenchart verbleiben alle auf Long.
Keine Änderung: Übergeordnet bleibt der DAX bullish. Allerdings: werden die 62% = 19.465 Punkte intraday erreicht, dann hat der DAX seine MoB, das Hoch vom 25.11. = 19.468 Punkte, unterschritten. Dann wird es richtig kritisch und die Korrektur könnte sich ausweiten.
Ichimoku-Signale im Tageschart: 5 x Long
- Kurs über der Wolke
- Kurs über Kijun
- Chikou über seiner Kerze und über seiner der Wolke
- Tenkan über Kijun
- Senkou 1 über Senkou 2
Unterstützungen | 19.649 (Tief 20.12.) | 19.468 (Hoch 25.11.) | 16.465 (62%) | 19.346-19.287 (Gap) |
Widerstände | 20.105-20.241 (Gap) | 20.522 (ATH) |
Strategie
Wieder keine Änderung: Noch geht die Abwärtsbewegung ab dem Allzeithoch als kleine Korrektur durch. Dafür darf der DAX allerdings nicht unter das Hoch vom 25.11. = 19.468 Punkte fallen. Auch nicht intraday! Ein Gap wurde bereits wieder zugemacht. Nun sollte das nächste in Angriff genommen werden. Werden jedoch die 62% = 19.465 Punkte auch Intraday erreicht, besteht die Gefahr, dass sich die Korrektur deutlich ausweitet. ABSICHERN!!
Kursziele bestimmen mit Fibonacci
+++ Jetzt in der 5. Auflage +++
+++ komplett überarbeitet und erweitert +++
+++ mit bunten Charts! +++
+++ ab 18. Februar 2020 erhältlich +++
Die Analyse dient nur zu Ausbildungszwecken und nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.