FDAX-Trading-Strategie – Ergebnis 12.06. - 16.06.2023

FDAX-TRADING-STRATEGIE

Fort­schrei­bung der Ergeb­nis­se seit dem 1. August 2022

Han­del mit CFDs DAX 40, Chart von ProRealTime

Ent­wick­lung ab dem 1. August 2022:

  • Anfangs­ka­pi­tal 4.000€ Han­del mit 1 und 2 CFDs
  • Ab dem 5. Sep­tem­ber: Ergeb­nis 2.030€, Kapi­tal 6.030€. Han­del mit 1,5 und 3 CFDs
  • Ab dem 3. Okto­ber: Ergeb­nis 5.625€, Kapi­tal 9.625€. Han­del mit 2 und 4 CFDs
  • Ab dem 17. Okto­ber: Ergeb­nis 8.225€, Kapi­tal 12.225€. Han­del mit 3 und 6 CFDs
  • Ab dem 7. Novem­ber: Ergeb­nis 14.115€, Kapi­tal 18.115€. Han­del mit 4 und 8 CFDs
  • Ab dem 21. Novem­ber: Ergeb­nis 19.375€, Kapi­tal 23.375€ Han­del mit 5 und 10 CFDs
  • Ab dem 12. Dezem­ber: Ergeb­nis 25.375€, Kapi­tal 29.375€ Han­del mit 6 und 12CFDs
  • Ergeb­nis am 23. Dezem­ber: 28.535€, Kapi­tal 32.535€

Han­dels­pau­se bis zum 9. Janu­ar 2023

  • Ab dem 9. Janu­ar 2023: Han­del mit nun 7 und 14 CFDs
  • Ergeb­nis am 13. Janu­ar 2023: 30.695€, Kapi­tal 34.695€
  • Ergeb­nis am 20. Janu­ar 2023: 32.035€, Kapi­tal 36.035€
  • Ergeb­nis am 27. Janu­ar 2023: 35.640€,  Kapi­tal 39.640€
  • Ergeb­nis am 3. Febru­ar 2023: 40.440€, Kapi­tal 44.440€
  • Ergeb­nis am 10. Febru­ar 2023: 43.890€, Kapi­tal 47.890€
  • Ab dem 13. Febru­ar 2023 Han­del mit nun 10 und 20 CFDs
  • Ergeb­nis am 17. Febru­ar 2023: 47.690€  Kapi­tal 51.690€
  • Ergeb­nis am 24. Febru­ar 2023: 51.940€ Kapi­tal  55.940€
  • Ab dem 27. Febru­ar 2023 Han­del mit nun 12 und 24 CFDs
  • Ergeb­nis am 3. März 2023: 54.070 €  Kapi­tal 58.070€
  • Ergeb­nis am 17. März 2023: 68.870€ Kapi­tal 72.870€
  • Ergeb­nis am 24. März 2023: 80.120€ Kapi­tal 84.120€
  • Ergeb­nis am 31. März 2023: 88.120€ Kapi­tal 92.120€
  • Ergeb­nis am 6. April 2023: 92.320€ Kapi­tal 96.320€
  • Ergeb­nis am 14. April 2023: 98.420€ Kapi­tal 102.420€
  • Ergeb­nis am 21. April 2023: 106.545€ Kapi­tal 111.545€
  • Ergeb­nis am 28. April 2023: 112.785€ Kapi­tal 116.785€
  • Ergeb­nis am 05. Mai 2023: 119.535€ Kapi­tal 123.535€
  • Ergeb­nis am 12. Mai 2023: 129.135€ Kapi­tal 129.135€
  • Ergeb­nis am 19. Mai 2023: 135.360€ Kapi­tal 139.360€
  • Ergeb­nis am 26. Mai 2023: 143.310€ Kapi­tal 147.310€
  • Ergeb­nis am 2. Juni 2023: 156.360€ Kapi­tal 160.360€
  • Ab dem 5. Juni 2023 Han­del mit nun 40 und 80 CFDs
  • Ergeb­nis am 9. Juni 2023: 178.760€ Kapi­tal 182.760€
  • Ergeb­nis am 16. Juni 2023: 193.960€ Kapi­tal 197.960€

Das rea­lis­tisch mög­li­che Ergeb­nis seit dem 1. August stellt sich am 28.04.2023 wie folgt dar:

  • 217 Han­dels­ta­ge
  • Gewinn mit Erhö­hung des Ein­sät­ze nach einer posi­ti­ven Kapitalkurve
  • Ergeb­nis: 193.960 € Kapi­tal 197.960€
  • Ver­lus­te an ins­ge­samt 16 Han­dels­ta­gen von ins­ge­samt 9.260€
  • Der fort­ge­schrit­te­ne Trader strebt an jedem Han­dels­tag 50-70% der mög­li­chen Punkt­ge­win­ne an und baut damit sein Kapi­tal auf.
  • Die fort­lau­fen­den kon­ser­va­tiv mög­li­chen Ergeb­nis­se wur­den inner­halb einer Tra­ding Ran­ge von 5.000 Punk­ten und einer VDAX-NEW Notie­rung von 12 – 31 erzielt.
  • Ein Zeug­nis der Robust­heit der Strategie.

Sta­tis­ti­sche Auswertung:

Han­del am Morgen:

  • Dop­pel-Gap: 27 Tage ohne Verluste
  • Wide Gap: 14 Tage mit 13 Gew­inn­ta­gen und 1 Verlusttag
  • Zone 1 Longs: 86 Tage mit 60 Gew­inn­ta­gen und 26 Verlusttagen
  • Zone 1 Shorts: 74 Tage mit 54 Gew­inn­ta­gen und 20 Verlusttagen
  • Zone 2 Longs: 38 Tage mit 29 Gew­inn­ta­gen und 9 Verlusttagen
  • Zone 2 Short: 23 Tage mit 16 Gew­inn­ta­gen und 7 Verlusttagen

Han­del am Nachmittag:

  • Set­up 1: 17 Tage mit 14 Gew­inn­ta­gen und 3 Verlusttagen
  • Set­up 2: 17 Tage, von denen alle 17 Gew­inn­ta­ge waren
  • Set­up 3: 26 Tage mit 24 Gew­inn­ta­gen und2 Verlusttag
  • Set­up 4: 90 Tage mit 84 Gew­inn­ta­gen und 6 Verlusttagen

Die Nach­rich­ten­ta­ge hat­ten die fol­gen­den Ergebnisse:

  • US Arbeits­markt: 8 Tage, davon 6 mit Gewin­nen und 2 mit Verlusten
  • FED: 6 Tage, davon 5 mit Gewin­nen 1 mit Verlust

Die Ver­lus­te sind nicht gleich Tages­ver­lus­te. Oft han­delt es sich nur um Intra­day Teil­ver­lus­te, die durch ande­re Set­ups aus­ge­gli­chen wurden.

Han­dels­wo­che 12. Juni – 16. Juni 2023

In die­ser Woche ste­hen wich­ti­ge Bericht an:

Diens­tag:

D 8:00h VBI-Verbraucherindex

D 11:00h ZEW-Konjunkturerwartungen

USA 14:30 h VBI-Verbraucherindex

Mitt­woch:

USA 20:00h FED-Zinsentscheidung

Don­ners­tag:

D 14:15h EZB-Zinsentscheidung

Die­se kom­men­den Ereig­nis­se soll­te die Bör­se beflü­geln, denn man geht von einer nied­ri­ge­ren Infla­ti­ons­ra­te und somit kei­ner neu­en Zins­er­hö­hun­gen aus.

Nach­rich­ten­ab­hän­gi­ge Posi­ti­ons­er­öff­nun­gen: Im Vor­feld wich­ti­ger Ver­öf­fent­li­chun­gen wie US-Arbeits­markt­da­ten und FED-Ent­schei­dun­gen kommt es in einem bul­li­schen Umfeld regel­mä­ßig zu Kursgewinnen

Han­dels­tag 12.6.2023

Detail­lier­ter Han­del Ablauf:

Im Tages­chart ist zu erse­hen, dass schon über Nacht die Kur­se stie­gen und zwi­schen 8-9h kein Han­del unter dem Eröff­nungs­kurs statt­fand. Ein Hin­weis auf stei­gen­de Kurse.

An der ers­ten Zone Short wur­de eine Posi­ti­on eröff­net und mit TP 25 geschlossen.

Beim Rück­lauf wur­de erneut an der ers­ten Zone Short eine Posi­ti­on eröff­net, die durch einen Kur­s­im­puls in den Ver­lust lief.

Die zwei­te Zone wur­de durch­ge­han­delt und eine erneu­te Posi­ti­on Short mit dem dop­pel­ten Ein­satz von 80 CFDs wur­de nach einer Umkehr­ker­ze eröffnet.

Dazu:

19. Wann und wo ent­ste­hen mög­li­che Ver­lus­te und wie wer­den die­se ver­hin­dert, ver­rin­gert und sogar in Gewinn umgewandelt?

Ein signi­fi­kan­tes Merk­mal für typi­sche Ver­lust-Trades ist, dass eine oder bei­de Zonen mit hohem Volu­men schnell und deut­lich durch­ge­han­delt wer­den. Ver­lus­te durch Stopp Loss haben zu 80% gemein­sam, dass der Eröff­nungs­kurs um 8:00h nicht oder nur gering­fü­gig dar­un­ter oder dar­über gehan­delt wird.

Wich­ti­ges Augen­merk liegt auf der Ent­wick­lung von DJIA FUT über Nacht und der Eröff­nung XETRA-DAX um 9:00h.Trotz aller Sorg­falt kann man Ver­lus­te nicht gänz­lich ver­hin­dern jedoch wesent­lich ver­rin­gern, und zwar durch Anpas­sung der Aktionszonen.

Wird bei einer VDAX-NEW Vola­ti­li­tät unter 20 eine Posi­ti­on an der ers­ten Zone eröff­net und fest­ge­stellt, dass zwi­schen der ers­ten und zwei­ten Akti­ons­zo­ne kei­ner­lei Kor­rek­tur erkenn­bar ist, dann erfolgt ein erneu­ter Ein­stieg erst nach einer 5M Umkehrkerze.

Nach dem Ein­stieg an der dann zwei­ten Zone wird der Stopp Loss neue defi­niert, und zwar wie folgt:

Bei­de Ein­stiegs­kur­se aus der ers­ten und dann zwei­ten Zone wer­den addiert und durch zwei geteilt. Dar­aus ergibt sich der neue Abstand zum Stopp Loss.

Die Posi­ti­on aus der zwei­ten Zone Short wur­de mit einem Gewinn von 40 Punk­ten glatt­ge­stellt und die Posi­ti­on aus der ers­ten Zone durch einen Time Stopp mit einem klei­nen Ver­lust geschlossen.

Zeitstopps/ Time Stopps (TS)

Wur­den vor­mit­tags Posi­tio­nen eröff­net und notie­ren die­se kurz vor 14.30h noch im Ver­lust, dann erfolgt ein Zeit­stopp und die Posi­tio­nen wer­den glatt­ge­stellt. Zeit­stopp für alle noch offe­ne Posi­tio­nen am Tages­en­de um 22:00h.

Erfah­rung kann man nicht erlesen.

Ein Bei­trag, der vor Jah­ren von mir ver­fasst wurde:

"Fünf­und­sech­zig Jah­re prak­ti­sche Erfah­rung mit Wirt­schafts­zy­klen, Kata­ly­sa­to­ren und davon abge­lei­te­te Wahr­schein­lich­kei­ten bis hin zum heu­ti­gen Day Trading.

Mei­ne ers­te gro­ße volks­wirt­schaft­li­che Erfah­rung war die Wäh­rungs­re­form 1948. Nach Tausch­zen­tra­len, Hemd gegen Schu­he, Lebens­mit­tel­kar­ten und Hams­tern in nahe­ge­le­ge­nen Bau­ern­dör­fern wur­den vor Ein­füh­rung der Wäh­rungs­re­form per Capi­ta 40 DM aus­ge­hän­digt und. Oh Wun­der, konn­te man nach dama­li­gem Stan­dard in den Fol­ge­wo­chen fast alles kaufen.

Viel spä­ter, nach Schaf­fung der Mon­tan­uni­on und dann als Metall­händ­ler mit Ein-und Ver­kauf in aller Welt wur­de mir ein­prä­gend kla­rer, wie Ereig­nis­se (Kata­ly­sa­to­ren) für Län­der oder sogar Kon­ti­nen­te Ende/Anfang von Wirt­schafts­zy­klen mit ein­her­ge­hen­den Oppor­tu­ni­tä­ten los­tre­ten. Metal­le sind der bes­te Konjunkturindikator.

In jün­ge­rer Geschich­te erin­ne­re ich mich leb­haft an "kau­fe, wenn die Kano­nen don­nern" nach dem ers­ten Schuss im ers­ten Irak­krieg 1994. Damals wur­de die Jahr­hun­dert -Hausse an den meis­ten Bör­sen eingeleitet.

Redu­ziert auf den mit­tel­fris­ti­gen Bör­sen­han­del lösen sich in der Wich­tig­keit The­men wie Öl, Gold, US-Dol­lar, Euro Et Cete­ra ab. Gleich­zei­tig gibt es immer wie­der Unterthemen.

Seit Jah­ren ist jedoch das beherr­schen­de Bör­sen­the­ma QE ( Quan­ta­ti­ve Easing/Quantative Locke­rung) und Draghis "wha­te­ver it takes ". Aber auch die Ände­rung von Wirt­schafts­da­ten in Chi­na zei­gen zuneh­men­de Wirkung.

Kata­ly­sa­to­ren lösen Kurs­be­we­gun­gen im Day-Tra­ding aus und sind in ihrer Wahr­schein­lich­keit bereits vor der Ver­öf­fent­li­chung gut einzuschätzen.

Die­se wie­der­keh­ren­den Mit­tei­lun­gen sind Bestand­teil der FDAX-TRADING-STRATEGIE und zeit­los gültig. 

Han­dels­tag 13.6.23

Diens­tag

D 8:00h VBI-Verbraucherindex

D 11:00h ZEW-Konjunkturerwartungen

USA 14:30 h VBI-Verbraucherindex

Der Kurs eröff­ne­te mit einer Doppelgap

Auf­grund der anste­hen­den Berich­te besteht Unsi­cher­heit und es wird auf den Han­del am Vor­mit­tag verzichtet.

Han­del am Nachmittag

Set­up 3. Kurs kreuzt von unten Linie Schluss­kurs Vor­tag oder Ein­stieg wie mor­gens mit Alarm und Limit Order erfolgt. Nur Long

Han­dels­tag 14.6.23

Heu­te wie­der­um FED-Zinsentscheidung.

Ein­stieg Long ab 9h   Futures leicht im Minus

Hin­weis: Sofern der Kurs nach der Ver­öf­fent­li­chung um 20h kor­ri­giert, dann steigt er auch wie­der, sobald mit Powell die Pres­se­kon­fe­renz um 20:30h beginnt. Guter Ein­stieg Long mit Set­up 3.

Heu­te EZB Zins­ent­schei­dung um 14:15h

Folgt die EZB Tagung auf die FED Zin­sen­schei­dung, dann bil­det sich fast immer ein Insi­de cand­le pattern

Insi­de days refer to a cand­le­stick pat­tern that forms after a secu­ri­ty has expe­ri­en­ced dai­ly pri­ce ran­ges within the pre­vious day's high-low ran­ge. That is, the pri­ce of the secu­ri­ty has traded "insi­de" the upper and lower bounds of the pre­vious tra­ding session.

Als Insi­de Days bezeich­net man ein Cand­le­stick-Mus­ter, das sich bil­det, nach­dem sich der Tages­kurs eines Wert­pa­piers inner­halb der Hoch-Tief-Span­ne des Vor­tags bewegt hat. Das heißt, der Kurs des Wert­pa­piers wur­de inner­halb der obe­ren und unte­ren Gren­zen der vor­an­ge­gan­ge­nen Han­dels­sit­zung gehandelt.

Han­dels­tag 16.6.2023

Han­del der Zonen

Long punkt­ge­nau

VDAX-NEW 12,71

Nied­rigs­ter Stand seit 5 Jahren.

Hoch oder Tief die FDAX-TRADING-STRATEGIE in Topform

Long, Short und Set­up 2 am Nachmittag.

Set­up 2 mit 100% Ertragsrate

Autor: Georg Min­der­mann, Jahr­gang 1939, wohn­haft in Spa­ni­en  Hob­by Trader und Gol­fer, kein Coach


Veröffentlicht am

von