FDAX-Trading-Strategie - Ergebnis 5.-9. September

FDAX-TRADING-STRATEGIE

Fort­schrei­bung der Ergeb­nis­se seit dem 1. August 2022

Han­del mit CFDs und Chart von ProRealTime

Betrach­tung und Ana­ly­se der Han­dels­ta­ge 5.-9. Sep­tem­ber 2022. Vier Tage mit Gewinn und ein Tag mit Ver­lust. Mög­li­ches Ergeb­nis der Woche gemäß dem Regel­werk 650€

Vom 1. August bis zum 2. Sep­tem­ber 2022 wur­de ein mög­li­ches Ergeb­nis von 2.030€ erreicht.

Der Ein­satz wur­de ent­spre­chend dem MM auf 1,5 CFD an der ers­ten Zone und 3 CFDs an der zwei­ten Zone erhöht.

Ein­satz bei einem Kapi­tal von 6.030€ nun 3.000€.

Die fort­lau­fen­den Ergeb­nis­se in den Charts wer­den neben der Punkt­zahl nun auch in  EURO dokumentiert.

Han­dels­tag 5.9.22

Auf­grund des Rever­sals am Frei­tag (Late Break­down) hat der Kurs heu­te um 8:00h mit einer Gap von 445 Punk­ten eröffnet.

Mons­ter Gap mit einer Kurs­lü­cke von über 300 Punkten.

Tre­ten die­se auf, dann wird an die­sem Tag erst am Nach­mit­tag gehan­delt. Grund: Nach einem Mons­ter-Gap kön­nen nach Eröff­nung um 8:00h die ers­ten Ker­zen sehr weit sein und somit eröff­ne­te Posi­tio­nen schnell aus­ge­stoppt werden.

Han­dels­tag 6.9.22

Ein Tag mit hohem Gewinn­po­ten­zi­al. Es ist ange­bracht den Han­del am heu­ti­gen Mor­gen zu ana­ly­sie­ren. Dazu bit­te die bei­den fol­gen­den Regeln zu verinnerlichen.

13. Handelstechnik/Orderausführungen

Die Lini­en der Akti­ons­zo­nen die­nen zur Ori­en­tie­rung. Vie­le Kur­se durch­schnei­den mit Momen­tum die Lini­en. Ande­rer­seits kommt es zu einer punkt­ge­nau­en Berüh­rung der Zonen mit sofor­ti­gem Rück­set­zer zum Mean. Außer­dem gibt es „near mis­ses“ von 1-3 Punkten.

Damit ein Ein­stieg nicht zu früh erfolgt bzw. nicht aus­ge­führt wird erfol­gen die Order­aus­füh­run­gen wie folgt:

Nach dem Eröff­nungs­kurs um 8:00h wer­den die Zonen ein­ge­zeich­net und 5 Punk­te vor den Zonen ein Alarm gesetzt.

Eben­so hal­ten wir Stopp Sell oder Stopp Buy Orders bereit und zwar 5 Punk­te über dem Alarm für Long und unter dem Alarm für Short.

Ertönt der Alarm wird die Order abge­setzt. Die Aus­füh­rung erfolgt, wenn der Kurs die­ses Ziel erreicht. Wird der Kurs durch­ge­han­delt dann wird die Order nicht oder spä­ter ausgeführt.

Im fol­gen­den Chart ist zu erken­nen, dass die Orders an der ers­ten Zone Short und an der ers­ten Zone Long mit dem Kurs-Rück­set­zer aus­ge­führt wurden.

An der zwei­ten Zone Long wur­de der Kurs mit Momen­tum durch­ge­han­delt und die Order erst spä­ter ausgeführt.

Dies hat gemäß dem Risk Manage­ment auch einen Ver­lust der Posi­ti­on Long aus der ers­ten Zone verhindert.

Alter­na­tiv kön­nen geschick­te Trader die Ein­stie­ge mit einer Umkehr­ker­ze in gerin­ger Zeit­ein­heit vollziehen.

19. Wann und wo ent­ste­hen mög­li­che Ver­lus­te und wie kön­nen die­se ver­hin­dert, ver­rin­gert und sogar in Gewinn umge­wan­delt werden?

Regel:

- Wird eine Posi­ti­on an der ers­ten Zone eröff­net und fest­ge­stellt, dass zwi­schen der ers­ten und zwei­ten kei­ner­lei Kor­rek­tur erkenn­bar ist, dann erfolgt ein erneu­ter Ein­stieg erst nach einer Umkehr­ker­ze. Sofern die­se Umkehr­ker­ze mehr als 10 Punk­te unter der nor­ma­len zwei­ten Zone schließt, wird nur noch die Hälf­te der Kon­trak­te eröff­net und der Stopp Loss neu definiert.

Aus dem Chart ist zu erse­hen, dass zunächst die ers­te Zone und spä­ter auch die zwei­te Zone ohne Aus­füh­rung einer Order durch­ge­han­delt wur­den. Nach Aus­füh­rung einer Order wer­den die zwei­ten Zonen und der jewei­li­ge Stopp Loss angepasst.

Han­del am Nach­mit­tag Set­up 2

Han­dels­tag 7.9.22

Han­del am Mor­gen Dop­pel Gap Long 135 Punk­te Gap

Sie­he 15. Notierungslücken/Gaps

Han­del am Nachmittag

Set­up 3 Kurs kreuzt von unten Linie Schluss­kurs Vor­tag. Order wird mit Stopp Buy aus­ge­führt. Nur Long

Han­dels­tag 8.9.22

Heu­te nach der Eröff­nung prä­sen­tier­ten sich zwei  Mög­lich­kei­ten zum Handel.

  • EZB Zins­ent­schei­dung und
  • Dop­pel Gap Short

Bei die­ser äußerst sel­te­nen Kon­stel­la­ti­on wird auf den Han­del am Mor­gen ver­zich­tet. Die Dop­pel Gap wur­de zügig geschlos­sen und der Kurs fiel wei­ter auf ins­ge­samt 300+ Punkte.

Der Han­del am Nach­mit­tag Long kann dann nur mit Vor­ga­be der DJIA FUT gesche­hen. Dazu zwei Charts.

Nach dem chart­tech­nisch kor­rek­ten Rever­sal wur­de die Posi­ti­on Long mit einem Ergeb­nis von 110 Punk­ten eröffnet.

Han­dels­tag 9.9.22

Han­dels­rah­men für heute

Anpas­sung der Zonen und Stopp Loss

Regel:

- Wird eine Posi­ti­on an der ers­ten Zone eröff­net und fest­ge­stellt, dass zwi­schen der ers­ten und zwei­ten kei­ner­lei Kor­rek­tur erkenn­bar ist, dann erfolgt ein erneu­ter Ein­stieg erst nach einer Umkehr­ker­ze. Sofern die­se Umkehr­ker­ze mehr als 10 Punk­te unter der nor­ma­len zwei­ten Zone schließt, wird nur noch die Hälf­te der Kon­trak­te eröff­net und der Stopp Loss neu definiert.

Bit­te Sequenz 1-5 analysieren.

Autor: Georg Min­der­mann, Jahr­gang 1939, wohn­haft in Spa­ni­en g.mindermann@gmx.de  Hob­by Trader und Gol­fer, kein Coach


Veröffentlicht am

von