09.09 Was tun, wenn die Baisse kommt?

Wann

09. 09 2019 
18:00 - 20:00

Wo

Hotel Pla­za Hannover
Fern­ro­der Stra­ße 9, Han­no­ver, 30161 

Regionalgruppe

Refe­rent : Prof. Dr. Sta­nis­laus Maier-Paape 

Auch wenn es an den Bör­sen (noch) nicht so aus­sieht, meh­ren sich die Anzei­chen, dass uns dem­nächst ein Bären­markt bevor­ste­hen könn­te (Wirt­schafts­da­ten, ner­vö­se Zen­tral­ban­ken, bzw. ers­te Zins­sen­kung der FED seit über 10 Jahren).

Von daher stel­len sich meh­re­re Fragen:

  1.  Kann man einen sich ent­wi­ckeln­den Bären­markt von einer Kor­rek­tur im     Bul­len­markt unterscheiden?
  1.  Wie soll­te man sich in einem sich ent­wi­ckeln­den Bären­markt bzw. in einem weit gelau­fe­nen Bären­markt positionieren.

Lei­der stellt man schnell fest, dass sich die­se Sei­te des Mark­tes viel (viel viel!) schlech­ter han­deln lässt, als ein Bul­len­markt. Aber trotz­dem soll­te jeder einen Plan haben, wenn es los geht.

Ihr Refe­rent:

Prof. Dr. Mai­er-Paa­pe ist Pro­fes­sor für Mathe­ma­tik an der Rhei­nisch-West­fä­li­schen Tech­ni­schen Hoch­schu­le (RWTH) Aachen(link is exter­nal) und Geschäfts­füh­rer der Mai­er-Paa­pe Finan­cial Engi­nee­ring (stanislaus.maier.paape@rwth-aachen.de), die sich auf die Ent­wick­lung von Han­dels­sys­te­men spe­zia­li­siert hat.

 


Veröffentlicht von