AG Börsenhandel

Datum/Zeit Do 14. Mrz 2019 - 17:00 bis 18:45
RG : Ber­lin
Refe­rent : Erik Vree­den­burgh / Dirk Schuster 
📅 ICal Feed

Ver­an­stal­tungs­ort
Savoy Ber­lin


The­ma: Ein­fluss von Zyklen auf Börsenkursen
Refe­rent: Erik Vreedenburgh

Die Erkennt­nis, dass unse­re Welt in vie­len Erschei­nungs­for­men von Zyklen beein­flusst wird ist schon sehr alt. In der zwei­ten Hälf­te des 19. Jahr­hun­derts hat Samu­el Ben­ner sich mit dem Ein­fluss von Zyklen auf den Kur­sen von u.a. Eisen beschäf­tigt. Geor­ge Tritch prä­sen­tier­te wenig spä­ter ein zykli­sches Model für u.a. Akti­en­märk­ten, wobei er für die Panik­jah­re unter­schied­li­che Zyklen­län­gen von 16, 18, bzw. 20 Jah­re iden­ti­fi­zie­ren konnte.

Ver­schie­de­ne For­scher ent­wi­ckel­ten zykli­sche Model­le für die Kon­junk­tur, zum Bei­spiel Kond­ra­tiev mit einer Zyklen­län­ge von 50-60 Jah­ren, Juglar mit etwa 7 Jah­ren, Kit­chin mit etwa 40 Monate. 

J.M. Hurst war in den 1970ern einer der ers­ten, der die Zyklen von Akti­en­märk­ten mit Nume­ri­scher Ana­ly­se (Fou­rier Ana­ly­se) unter­such­te. Er hat­te Phy­sik und Mathe­ma­tik stu­diert und hat­te sich spe­zia­li­siert auf die Unter­su­chung von Schall­wel­len mit Com­pu­tern zur Bekämp­fung von U-Boo­ten. Ende der 1960ern wur­de er von einer Grup­pe von pri­va­ten Inves­to­ren in Kali­for­ni­ern beauf­tragt, mit Hil­fe eines Main­frame-Com­pu­ters even­tu­el­le Zyklen im Dow Jones Index und in Akti­en zu unter­su­chen. Er war erstaunt über die Ergeb­nis­se sei­ner Arbeit, in der er fest­stell­te, dass etwa 77% der Kurs­ent­wick­lung im Dow Jones durch fun­da­men­ta­le Ent­wick­lun­gen, die lang­sam und gleich­mä­ßig ver­lau­fen, ver­ur­sacht wird und etwa 23% der Kurs­be­we­gung durch zykli­sche semi-vor­her­sag­ba­re Bewegungen. 

Wegen der mathe­ma­ti­schen Kom­ple­xi­tät der Spec­tral­ana­ly­se wur­de die Arbeit von Hurst erst Jahr­zehn­te spä­ter mit einer Sta­te-Of-The Art Soft­ware von David Hick­son wei­ter­ge­führt (Das Sen­ti­ent Trader Softwarepaket). 

In sei­nem kur­zen Vor­trag wird Erik eini­ge Aspek­te der Zyklen­ana­ly­se beleuchten. 

Ein­füh­rung in den Han­del mit Optionen
Refe­rent: Dirk Schuster

Dirk wird uns eine kur­ze Ein­füh­rung in den Han­del mit Optio­nen geben und die ver­schie­de­nen Risi­ko­pro­fi­le, Anwen­dun­gen, Stra­te­gien und Back­test­ing­mög­lich­kei­ten in der Trader Work­sta­tion (TWS) vorstellen. 


An den Mee­tings der AG Bör­sen­han­del kön­nen alle akti­ven Mit­glie­der der VTAD teil­neh­men. Gäs­te kön­nen an der AG nicht teilnehmen!!!


Veröffentlicht von