Datum/Zeit Do 14. Mrz 2019 - 17:00 bis 18:45
RG : Berlin
Referent : Erik Vreedenburgh / Dirk Schuster
📅 ICal Feed
Veranstaltungsort
Savoy Berlin
Thema: Einfluss von Zyklen auf Börsenkursen
Referent: Erik Vreedenburgh
Die Erkenntnis, dass unsere Welt in vielen Erscheinungsformen von Zyklen beeinflusst wird ist schon sehr alt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hat Samuel Benner sich mit dem Einfluss von Zyklen auf den Kursen von u.a. Eisen beschäftigt. George Tritch präsentierte wenig später ein zyklisches Model für u.a. Aktienmärkten, wobei er für die Panikjahre unterschiedliche Zyklenlängen von 16, 18, bzw. 20 Jahre identifizieren konnte.
Verschiedene Forscher entwickelten zyklische Modelle für die Konjunktur, zum Beispiel Kondratiev mit einer Zyklenlänge von 50-60 Jahren, Juglar mit etwa 7 Jahren, Kitchin mit etwa 40 Monate.
J.M. Hurst war in den 1970ern einer der ersten, der die Zyklen von Aktienmärkten mit Numerischer Analyse (Fourier Analyse) untersuchte. Er hatte Physik und Mathematik studiert und hatte sich spezialisiert auf die Untersuchung von Schallwellen mit Computern zur Bekämpfung von U-Booten. Ende der 1960ern wurde er von einer Gruppe von privaten Investoren in Kaliforniern beauftragt, mit Hilfe eines Mainframe-Computers eventuelle Zyklen im Dow Jones Index und in Aktien zu untersuchen. Er war erstaunt über die Ergebnisse seiner Arbeit, in der er feststellte, dass etwa 77% der Kursentwicklung im Dow Jones durch fundamentale Entwicklungen, die langsam und gleichmäßig verlaufen, verursacht wird und etwa 23% der Kursbewegung durch zyklische semi-vorhersagbare Bewegungen.
Wegen der mathematischen Komplexität der Spectralanalyse wurde die Arbeit von Hurst erst Jahrzehnte später mit einer State-Of-The Art Software von David Hickson weitergeführt (Das Sentient Trader Softwarepaket).
In seinem kurzen Vortrag wird Erik einige Aspekte der Zyklenanalyse beleuchten.
Dirk wird uns eine kurze Einführung in den Handel mit Optionen geben und die verschiedenen Risikoprofile, Anwendungen, Strategien und Backtestingmöglichkeiten in der Trader Workstation (TWS) vorstellen.
An den Meetings der AG Börsenhandel können alle aktiven Mitglieder der VTAD teilnehmen. Gäste können an der AG nicht teilnehmen!!!