Markttechnik und die Frage: Fachliche Unschärfe versus fachliche Genauigkeit…

Wann

03. 09 2019 
19:00 - 21:00

Wo

Frank­furt School of Finan­ce & Management
Adi­ckes­al­lee 32-34, Frank­furt am Main, 60322 

Regionalgruppe

Refe­rent : Micha­el Voigt 

In die­sem span­nen­den zwei­stün­di­gen Vor­trag wird Berufs­händ­ler Micha­el Voigt erör­tern, war­um mit­un­ter eine "Anti-Lupen­haf­tig­keit" im Tra­ding vie­les in Ord­nung bringt,  was der Ver­stand nicht fer­tig zu brin­gen vermag.

War­um es mit­un­ter gera­de im markt­tech­nisch ori­en­tier­ten Han­del das Ziel sein muss,  nicht mehr nach jenen Trades mit den exak­ten Ein­stiegs­punk­ten zur Ver­mei­dung von kurz­zei­ti­gem Buch­ver­lus­ten zu trach­ten,  als viel­mehr nach einer ver­nünf­ti­ger­wei­se wün­schens­wer­ten Gleichgültigkeit.

Freu­en Sie sich auf einen span­nen­den Vor­trag, in dem u.a. vier fach­li­che markt­tech­ni­sche Tra­ding-Sün­den kon­kret erör­tert wer­den und pro­fi­tie­ren Sie damit von der Berufs­er­fah­rung Micha­el Voigts.

Zur Per­son:  

Micha­el Voigt steht seit 20 Jah­ren im Han­del. Er ist der Autor des Best­sel­lers und Klas­si­kers "Das Gro­ße Buch der Markt­tech­nik“ und der erfolg­rei­chen acht­tei­li­gen Buch­rei­he "DER HÄNDLER“.


Veröffentlicht von