So kann der Vermögensaufbau mit Aktien und ETFs gelingen

Wann

09. 01 2024 
19:00 - 21:00

Regionalgruppe

Refe­rent : Uwe Sander 

Es ist nie zu spät, um an die eige­ne Zukunft zu den­ken. Doch je frü­her man mit der lang­fris­ti­gen Anla­ge beginnt, des­to mehr pro­fi­tiert man vom Zin­ses­zins­ef­fekt und vom lang­fris­ti­gen Wachs­tum pro­fi­ta­bler Unter­neh­men. Durch eine geschick­te Streu­ung in ver­schie­de­ne Anla­ge­klas­sen und durch die Bevor­zu­gung sub­stanz­star­ker, kri­sen­fes­ter Unter­neh­men kann man das Risi­ko dabei redu­zie­ren. Der Vor­trag rich­tet sich an alle, die kom­pe­tent mit ihren Finan­zen umge­hen wol­len und einen lang­fris­ti­gen Erfolg anstre­ben. Dabei grei­fe ich auf die eige­nen jahr­zehn­te­lan­gen Anla­ge­er­fah­run­gen sowie auf die erfolg­rei­che Hoch-Tief-Mut-Stra­te­gie mei­ner ver­stor­be­nen Mut­ter, der Bör­sen­le­ge­ne­de Bea­te San­der zurück.

Vita Uwe Sander

Als Sohn der legen­dä­ren Bör­sen-Mil­lio­nä­rin Bea­te San­der hat der Finanz­buch-Autor und Dozent für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten eini­ges an Bör­sen­wis­sen zu ver­mit­teln. Uwe San­der ist seit über 20 Jah­ren in Akti­en inves­tiert und er managt seit 2020 einen Teil des Nach­lass­de­pots von Bea­te Sander.

 


Veröffentlicht von