Referent : Dr. Oliver Reiß
Es gibt grundsätzliche Gegensätze in den Finanzmärkten: Kurzfristig gibt es eine Tendenz zu Gegenbewegungen, mittelfristig überwiegt das Trendverhalten. Daher werden Trendfolge-Signale zu ungünstigen Zeitpunkten generiert, also Kauf-Signale wenn der Markt grade überkauft ist. Im Rahmen einer Analyse der Daten der Aktien aus dem S&P 500 wird dieses Verhalten nachgewiesen und neue Indikatoren etabliert, die dieses Problem lösen. Darüber hinaus ergeben sich mit diesen Indikatoren zwei verschiedene Anwendungsfälle: Zum einen kann der "Markt der Aktien" neu dargestellt werden und zum anderen ermöglicht dieser Ansatz auch die Anwendung der klassischen Portfolio-Theorie.
Oliver Reiß ist Doktor der Mathematik, Unternehmensberater für Banken, IFTA-Vorstand und stellvertretender Regionalleiter Düsseldorf. Seinen Vortrag hat er in einer 45 Min-Kurzversion am 7. Mai in Costa Mesa (Kalifornien) auf der Konferenz der NAAIM (National Assoziation of Active Investment Managers) gehalten, da er für diese Arbeit mit dem diesjährigen Founders Award ausgezeichnet wurde. |