Datum/Zeit Di 10. Nov 2020 - 19:00 bis 21:15
RG : Düsseldorf
Referent : Christian Lukas und Marko Klingner
📅 ICal Feed
+++ DIE VERANSTALTUNG FINDET AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA-SITUATION NICHT STATT UND WIRD ZU EINEM SPÄTEREN ZEITPUNKT NACHGEHOLT. +++
Der Handel mit Trends gilt im Allgemeinen als erfolgversprechend. Hierbei muss beachtet werden, dass nicht alle Trends attraktiv sind. Manche sind dynamisch-kurz und andere verlaufen beständig und scheinbar endlos. Der Vortrag zeigt eine Vorgehensweise zur Auswahl guter Trendaktien, die beständiger sind als der Durchschnitt. Eine der Kernthesen ist dabei, dass Kurs- und der Volumentrend sich ergänzen müssen.
Im zweiten Vortragsteil zeigen Ihnen die Referenten, wie Top-Aktien entdeckt werden können. Hierbei lernen Sie anschaulich, wie aus einer Aktien-Scanlist eine persönliche Watchlist wird und wie daraus die aussichtsreichsten Aktien gehandelt werden. Es werden im wahrsten Sinn die Rosinen heraus gepickt. Diese Rosinen werden dann im Wikifolio-Zertifikat Trendbulle gehandelt.
Ihr Fachwissen teilen Sie mit der Trader-Community auf dem YouTube-Channel – TrendBulle
Ihre Referenten:
Christian Lukas
Christian Lukas ist Trader und Börsenjournalist. Seine Spezialität ist die charttechnische Kursanalyse unter Berücksichtigung des Handelsvolumens. Er betreibt Eigenhandel mit dem FDAX und Bund-Future und vertraut dabei auf selbstentwickelte Handelssysteme.
Marko Klingner
Ist privater Trader und seit der Spitze der dot.com – Krise an den Märkten aktiv. Seine Spezialisierung liegt hier im Bereich von Mustererkennung. Im Eigenhandel tradet er im kurz - mittelfristigigen Zeitfenster Währungen und Aktien.
Er leitet seit mehreren Jahren die Berliner Regionalgruppe der VTAD.