Referent : Patrick Oster
Zum Vortrag:
Krisensicher und chancenreich: Erfolgreiches Stockpicking in jeder Marktlage
In einer Welt, in der geopolitische Unruhen oder epidemische Krisen jederzeit die Märkte erschüttern könnten, ist es entscheidend, ein aus sorgfältig ausgewählten Einzelwerten bestehendes Aktienportfolio aufzubauen, das Stabilität und Rendite gleichermaßen vereint. Krisensicher mit Einzeltiteln? Zugegeben, das mag im ersten Moment wie eine Utopie erscheinen, doch der Referent wird uns einen intelligenten Ansatz zeigen, wie wir dies realisieren können. Dabei ist es entscheidend, auf zwei Hauptkategorien von Aktieninvestments zu vertrauen:
1. Krisenresistente Werte, wie LargeCaps, die sich in der Vergangenheit als robuste Absicherung gegen Marktturbulenzen bewährt haben.
2. Chancenreiche Werte, wie Small- und MicroCaps, die vor allem in unsicheren Zeiten außergewöhnliche Kaufgelegenheiten bieten.
Durch den Einsatz unserer eigenen Algorithmen identifizieren wir vielversprechende Unternehmen, die Marktineffizienzen gezielt ausnutzen und ein erhebliches Potenzial für überdurchschnittliche Renditen aufweisen - denn Krisen bergen Chancen!
Im Verlauf des Abends zeigt uns Patrick Oster Schritt für Schritt, wie wir solche Werte finden und uns ein Portfolio aufbauen, das in Krisenzeiten Stabilität bewahrt als auch attraktive Kaufchancen aufweisen kann. Abschließend betrachten wir eine hierfür geeignete Risk- und Money-Management-Strategie (RMM), die im Wesentlichen die optimale Diversifizierung des Portfolios umfasst.
Ihr Referent:
Patrick Oster, ein junger Ingenieur und professioneller Trader, tauchte während der „Gamestop-Ära“ in die Finanzmärkte ein und fragte sich, wie zuverlässig die Stimmung in sozialen Medien Aktienkurse beeinflussen kann. Diese Frage führte zu einem ersten Trading-Algorithmus und markierte den Beginn seiner Leidenschaft für die Börse - von da an zog es ihn in die Finanzmärkte.
Heute leitet Patrick Oster als Experte für „Algorithmic-Trading“ das FinTech muf:fin gemeinsam mit seinem geschätzten Freund und Kollegen Marco Freundl (BayernGold). muf:fin erleichtert Anlegern den Zugang zu den Märkten durch innovative Algorithmen, Tools und Indikatoren. Neben einem monatlichen Aktien- und Rohstoffreport bietet das Unternehmen auch einen selbstentwickelten RSL-Screener sowie maßgeschneiderte Softwarelösungen für Privatanleger und Firmen.
Der Referent teilt sein Wissen regelmäßig durch Vorträge, Seminare und individuelle Coachings. Seine Analyse, geprägt durch eigens entwickelte, unkonventionelle Indikatoren und Algorithmen, erschaffen ihm häufig einen entscheidenden Marktvorteil.