Weihnachtsveranstaltung - Vortrag + Abendessen

Wann

03. 12 2024 
18:30 - 21:00

Wo

CURIO-Haus
Rothen­baum­chaus­see 11, Ham­burg, Ham­burg, 20148 , Rotherbaum 

Regionalgruppe

Refe­rent : Patrick Oster 

Zum Vor­trag:

Kri­sen­si­cher und chan­cen­reich: Erfolg­rei­ches Stock­pi­cking in jeder Marktlage

In einer Welt, in der geo­po­li­ti­sche Unru­hen oder epi­de­mi­sche Kri­sen jeder­zeit die Märk­te erschüt­tern könn­ten, ist es ent­schei­dend, ein aus sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ten Ein­zel­wer­ten bestehen­des Akti­en­port­fo­lio auf­zu­bau­en, das Sta­bi­li­tät und Ren­di­te glei­cher­ma­ßen ver­eint. Kri­sen­si­cher mit Ein­zel­ti­teln? Zuge­ge­ben, das mag im ers­ten Moment wie eine Uto­pie erschei­nen, doch der Refe­rent wird uns einen intel­li­gen­ten Ansatz zei­gen, wie wir dies rea­li­sie­ren kön­nen. Dabei ist es ent­schei­dend, auf zwei Haupt­ka­te­go­rien von Akti­en­in­vest­ments zu vertrauen:

1. Kri­sen­re­sis­ten­te Wer­te, wie Larg­eCaps, die sich in der Ver­gan­gen­heit als robus­te Absi­che­rung gegen Markt­tur­bu­len­zen bewährt haben.

2. Chan­cen­rei­che Wer­te, wie Small- und Micro­Caps, die vor allem in unsi­che­ren Zei­ten außer­ge­wöhn­li­che Kauf­ge­le­gen­hei­ten bieten.

Durch den Ein­satz unse­rer eige­nen Algo­rith­men iden­ti­fi­zie­ren wir viel­ver­spre­chen­de Unter­neh­men, die Markt­in­ef­fi­zi­en­zen gezielt aus­nut­zen und ein erheb­li­ches Poten­zi­al für über­durch­schnitt­li­che Ren­di­ten auf­wei­sen - denn Kri­sen ber­gen Chancen!

Im Ver­lauf des Abends zeigt uns Patrick Oster Schritt für Schritt, wie wir sol­che Wer­te fin­den und uns ein Port­fo­lio auf­bau­en, das in Kri­sen­zei­ten Sta­bi­li­tät bewahrt als auch attrak­ti­ve Kauf­chan­cen auf­wei­sen kann. Abschlie­ßend betrach­ten wir eine hier­für geeig­ne­te Risk- und Money-Manage­ment-Stra­te­gie (RMM), die im Wesent­li­chen die opti­ma­le Diver­si­fi­zie­rung des Port­fo­li­os umfasst.

 

Ihr Refe­rent:

Patrick Oster, ein jun­ger Inge­nieur und pro­fes­sio­nel­ler Trader, tauch­te wäh­rend der „Game­stop-Ära“ in die Finanz­märk­te ein und frag­te sich, wie zuver­läs­sig die Stim­mung in sozia­len Medi­en Akti­en­kur­se beein­flus­sen kann. Die­se Fra­ge führ­te zu einem ers­ten Tra­ding-Algo­rith­mus und mar­kier­te den Beginn sei­ner Lei­den­schaft für die Bör­se - von da an zog es ihn in die Finanzmärkte.

Heu­te lei­tet Patrick Oster als Exper­te für „Algo­rith­mic-Tra­ding“ das Fin­Tech muf:fin gemein­sam mit sei­nem geschätz­ten Freund und Kol­le­gen Mar­co Freundl (Bay­ern­Gold). muf:fin erleich­tert Anle­gern den Zugang zu den Märk­ten durch inno­va­ti­ve Algo­rith­men, Tools und Indi­ka­to­ren. Neben einem monat­li­chen Akti­en- und Roh­stoff­re­port bie­tet das Unter­neh­men auch einen selbst­ent­wi­ckel­ten RSL-Scree­ner sowie maß­ge­schnei­der­te Soft­ware­lö­sun­gen für Pri­vat­an­le­ger und Firmen.

Der Refe­rent teilt sein Wis­sen regel­mä­ßig durch Vor­trä­ge, Semi­na­re und indi­vi­du­el­le Coa­chings. Sei­ne Ana­ly­se, geprägt durch eigens ent­wi­ckel­te, unkon­ven­tio­nel­le Indi­ka­to­ren und Algo­rith­men, erschaf­fen ihm häu­fig einen ent­schei­den­den Marktvorteil.

 


 


Veröffentlicht von