Endspurt 2021

Datum/Zeit Do 14. Okt 2021 - 18:30 bis 21:00
RG : Nürn­berg
Refe­rent : Ben­ja­min Fein­gold (www.feingold-research.com)
📅 ICal Feed


Vor­trags­un­ter­la­gen (für Mit­glie­der: zum Down­load der Vor­trags­un­ter­la­gen bit­te einloggen):


End­spurt 2021

Coro­na ist an der Bör­se fast abge­hakt, Ein­zel­ak­ti­en rücken zur nächs­ten Quar­tals­sai­son in den Fokus der Anle­ger. Wel­che Titel sind gefragt und wie las­sen sich aus­sichts­rei­che Akti­en fin­den? Ben­ja­min Fein­gold von Fein­gold Rese­arch (www.feingold-research.com) stellt am heu­ti­gen Vor­trags­abend in der Regio­nal­grup­pe Nürn­berg sei­ne Vor­ge­hens­wei­se und sei­ne aktu­el­len Favo­ri­ten vor.

Der Refe­rent:

Ben­ja­min Fein­gold ist aus sei­ner lang­jäh­ri­gen Tätig­keit als Redak­teur beim Bör­sen­ma­ga­zin „Bör­se Online“ und der Wirt­schafts­zei­tung „Finan­cial Times Deutsch­land“ bun­des­weit bekannt. In der Finan­cial Com­mu­ni­ty nut­zen zahl­rei­che Anle­ger sein Tra­ding­hand­buch „Han­deln mit Futures und Optio­nen – Ein Leit­fa­den für den Pri­vat­an­le­ger“ (ver­legt im Finanz­buch­ver­lag) als Leit­fa­den für den Ein­satz von Futures, Optio­nen und ande­ren Instru­men­ten. Mehr als 20 Jah­re Bör­sen­er­fah­rung und Exper­ten­wis­sen tra­gen zu sei­nem Reno­mee bei.

Nach sei­nem BWL-Stu­di­um mit den Schwer­punk­ten Bank­be­triebs­leh­re sowie Inter­na­tio­na­les Manage­ment an der Uni­ver­si­tät Ham­burg und Abschluss als Diplom-Kauf­mann arbei­te­te er bei ver­schie­de­nen Ban­ken im Han­del und Rese­arch. Noch wäh­rend sei­nes Stu­di­ums sam­mel­te er ers­te Erfah­run­gen an der Bör­se. Ein­schnei­dend war ein hef­ti­ger Ver­lust mit einem Com­merz­bank-Opti­ons­schein 1986 nach dem Atom­kraft­un­fall in Tscher­no­byl. Zu sei­nen ers­ten Berufs­er­fah­run­gen gehör­te der live im Devi­sen­han­del mit­er­leb­te Kurs­sturz des bri­ti­schen Pfun­des, das von Hedge­fonds­ma­na­ger Geor­ge Sor­os in die Knie gezwun­gen wurde.

Bit­te beach­ten Sie:

  • Teil­nah­me für Mit­glie­der (!) und Nicht-Mit­glie­der nur nach vor­he­ri­ger Anmel­dung per Mail an: rm.nuernberg@vtad.de , Anmel­de­schluß ver­län­gert bis 12.10.2021, 24:00h
  • Anmel­dung für Gäs­te (Nicht-Mit­glie­der) mit Vor­na­me, Nach­na­me und Tele­fon­num­mer oder kom­plet­ter Anschrift, bei Mit­glie­dern genügt die Anga­be der Mitgliedsnummer.
  • Max. Teil­neh­mer­zahl 35 Per­so­nen. Die Ver­an­stal­tung fin­det statt, es sind noch eini­ge Plät­ze frei!
  • Ein­lass ab 17:45h, ab 18:30h ist kein Ein­lass mehr mög­lich, wir bit­ten um pünkt­li­ches Erschei­nen!

Die Plät­ze wer­den gemäß des zeit­li­chen Ein­gan­ges der Anmel­dun­gen in unser Post­fach vergeben.

COVID-19-Hin­wei­se
Wir ver­wei­sen aus­drück­lich auf die aktu­el­len Coro­na-Regeln der baye­ri­schen Lan­des­re­gie­rung und des Hygie­ne­kon­zep­tes unse­res Ver­mie­ters, die unter

www.stmgp.bayern.de/coronavirus/rechtsgrundlagen/ und

www.eckstein-evangelisch.de/veranstaltungen/startseite.html

ein­zu­se­hen und strikt ein­zu­hal­ten sind.

Für eine Teil­nah­me besteht die Nach­weis­pflicht eines Nega­tiv­tests (Schnell­test max. 24h alt, PCR-Test max. 48h alt), einer Imp­fung oder Gene­sung (3G-Regel). Bei Nicht-Vor­han­den­sein eines Nach­wei­ses ist eine Teil­nah­me NICHT möglich.

Auch ein vor der Ver­an­stal­tung unter Auf­sicht des Ver­an­stal­ters durch­ge­führ­ter Schnell­test ist zuläs­sig. In die­sem Fall bit­ten wir einen Schnell­test sel­ber mit­zu­brin­gen, da wir als Ver­an­stal­ter aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den kei­ne Tests-Kits zur Ver­fü­gung stel­len können.

Mit der Anmel­dung zur Ver­an­stal­tung bestä­tigt jede® Teilnehmer(in), die o.g. gel­ten­den Coro­na-Regeln zur Kennt­nis genom­men zu haben und am Ver­an­stal­tungs­abend einzuhalten.

 


Veröffentlicht am

von