Datum/Zeit Do 14. Okt 2021 - 18:30 bis 21:00
RG : Nürnberg
Referent : Benjamin Feingold (www.feingold-research.com)
📅 ICal Feed
Vortragsunterlagen (für Mitglieder: zum Download der Vortragsunterlagen bitte einloggen):
Endspurt 2021
Corona ist an der Börse fast abgehakt, Einzelaktien rücken zur nächsten Quartalssaison in den Fokus der Anleger. Welche Titel sind gefragt und wie lassen sich aussichtsreiche Aktien finden? Benjamin Feingold von Feingold Research (www.feingold-research.com) stellt am heutigen Vortragsabend in der Regionalgruppe Nürnberg seine Vorgehensweise und seine aktuellen Favoriten vor.
Der Referent:
Benjamin Feingold ist aus seiner langjährigen Tätigkeit als Redakteur beim Börsenmagazin „Börse Online“ und der Wirtschaftszeitung „Financial Times Deutschland“ bundesweit bekannt. In der Financial Community nutzen zahlreiche Anleger sein Tradinghandbuch „Handeln mit Futures und Optionen – Ein Leitfaden für den Privatanleger“ (verlegt im Finanzbuchverlag) als Leitfaden für den Einsatz von Futures, Optionen und anderen Instrumenten. Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und Expertenwissen tragen zu seinem Renomee bei.
Nach seinem BWL-Studium mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre sowie Internationales Management an der Universität Hamburg und Abschluss als Diplom-Kaufmann arbeitete er bei verschiedenen Banken im Handel und Research. Noch während seines Studiums sammelte er erste Erfahrungen an der Börse. Einschneidend war ein heftiger Verlust mit einem Commerzbank-Optionsschein 1986 nach dem Atomkraftunfall in Tschernobyl. Zu seinen ersten Berufserfahrungen gehörte der live im Devisenhandel miterlebte Kurssturz des britischen Pfundes, das von Hedgefondsmanager George Soros in die Knie gezwungen wurde.
Bitte beachten Sie:
- Teilnahme für Mitglieder (!) und Nicht-Mitglieder nur nach vorheriger Anmeldung per Mail an: rm.nuernberg@vtad.de , Anmeldeschluß verlängert bis 12.10.2021, 24:00h
- Anmeldung für Gäste (Nicht-Mitglieder) mit Vorname, Nachname und Telefonnummer oder kompletter Anschrift, bei Mitgliedern genügt die Angabe der Mitgliedsnummer.
- Max. Teilnehmerzahl 35 Personen. Die Veranstaltung findet statt, es sind noch einige Plätze frei!
- Einlass ab 17:45h, ab 18:30h ist kein Einlass mehr möglich, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Die Plätze werden gemäß des zeitlichen Einganges der Anmeldungen in unser Postfach vergeben.
COVID-19-Hinweise
Wir verweisen ausdrücklich auf die aktuellen Corona-Regeln der bayerischen Landesregierung und des Hygienekonzeptes unseres Vermieters, die unter
www.stmgp.bayern.de/coronavirus/rechtsgrundlagen/ und
www.eckstein-evangelisch.de/veranstaltungen/startseite.html
einzusehen und strikt einzuhalten sind.
Für eine Teilnahme besteht die Nachweispflicht eines Negativtests (Schnelltest max. 24h alt, PCR-Test max. 48h alt), einer Impfung oder Genesung (3G-Regel). Bei Nicht-Vorhandensein eines Nachweises ist eine Teilnahme NICHT möglich.
Auch ein vor der Veranstaltung unter Aufsicht des Veranstalters durchgeführter Schnelltest ist zulässig. In diesem Fall bitten wir einen Schnelltest selber mitzubringen, da wir als Veranstalter aus organisatorischen Gründen keine Tests-Kits zur Verfügung stellen können.
Mit der Anmeldung zur Veranstaltung bestätigt jede® Teilnehmer(in), die o.g. geltenden Corona-Regeln zur Kenntnis genommen zu haben und am Veranstaltungsabend einzuhalten.